Adama Dicko

Genre

Sahel Blues, Nomad-Rhythmen, Reggae und Jazz

aus

Wien

anhören:

Spielt am

Sonntag

Stagetime

(tba)

Stage

Hauptbühne

Adama Dicko & Seno Blues – ein weltoffenes Musikerkollektiv – interpretiert „Weltmusik“ neu. Der einzigartige Sahel-Blues aus Westafrika, gepaart mit Reggae, Jazz und Nomad-Rhythmen lädt zum Tanzen ein. Das musikalische Spektrum der Band reicht von schlicht bis farbenfroh, von meditativ bis impulsiv. Am 10. August 2025 erwartet das Publikum eine explosive Performance! Adama Dicko & Seno Blues verstehen unter Weltmusik die Begegnung von Kunstschaffenden mit unterschiedlichen kulturellen und musikalischen Hintergründen – ein Ansatz, der die Vielfalt der Menschheit und unsere Verbundenheit auf diesem Planeten betont. Im Mittelpunkt steht der Künstler Adama Dicko aus Burkina Faso mit seinen Kompositionen, seinem N’Goni-Spiel und Gesang. Er singt kraftvolle Lieder in den Sprachen Fula, Bambara, Englisch und Französisch. Diese handeln von Freundschaft, Ungerechtigkeiten, Chancen, Verlust und Hoffnung. Aufbauend auf N’Goni-Zupfmustern entfaltet sich ein rhythmisches Zusammenspiel zwischen freier Improvisation und festgelegter Form, in dem organische Funk-Riffs, westafrikanische Klangfarben und verschiedene Elemente aus Blues-, Reggae- und Jazz sich die Hand reichen. Bisher erschienen zwei Alben: „African Connection“ (2020) und „Jam Jam“ (2016). Adama Dicko & Seno Blues begeistern laufend eine Vielzahl an Menschen auf ihren nationalen und internationalen Konzerten, z. B. beim Import/Export-Festival in München oder Festival Pulakuu in Berlin, bei der Langen Nacht der Weltmusik, beim Kasumama-Festival im Waldviertel, dem ChialaFestival in Graz, den Afrikatagen in Wien und nun beim Free Tree Open Air in Taiskirchen im Innkreis! Freuen Sie sich auf eine musikalische Reise, die Kulturen verbindet!

Zur Line Up Übersicht